Marcellos Rom
Marcello ist ein auf den Strassen Roms lebender 14-Jähriger, der seinen Alltag einsam und eintönig verbringt. Er beschäftigt sich ausschliesslich damit, etwas zu Essen und einen sicheren Ort zum Schlafen zu finden.
Marcello ist ein auf den Strassen Roms lebender 14-Jähriger, der seinen Alltag einsam und eintönig verbringt. Er beschäftigt sich ausschliesslich damit, etwas zu Essen und einen sicheren Ort zum Schlafen zu finden.
Mariano ist ein 17-jähriger Junge geschiedener Eltern, der nicht an die Liebe glaubt. Er lebt mit seiner Schwester bei seiner Mutter in Verona. Den Vater sieht er nur selten, obwohl dieser mit seiner Geliebten in der gleichen Stadt wohnt.
Der 16-jährige Matthias gilt in seiner Familie und bei seinen Schulkollegen als Träumer, der oft abwesend wirkt. Er ist ein Einzelkind geschiedener Eltern.
Als Einzelkind, der seine Mutter bei der Geburt verloren hat, lebt Mauro, ein 15-jähriger Junge, mit seinem Vater. Eines Tages verirrt er sich ausgerechnet in seiner Heimatstadt Florenz, in der er sich sonst derart gut auskennt, dass ihn seine Klassenkameraden scherzhaft “den Taxichauffeur” nennen, weil er alle Strassennamen auswendig kennt.
Maximilian ist ein 16-jähriger “Hänger”, der sich zu nichts aufraffen kann. Er besucht in Mailand das Gymnasium, doch seine Motivation zu lernen, ist gering. Seine Eltern sind einfache Arbeiter, welche sich ein besseres Leben für ihn erhoffen.